Transformationspfade für das Industrieland Deutschland: Eckpunkte für eine neue industriepolitische Agenda

By  Jens Burchardt Patrick Herhold Elisabeth Richenhagen Rebecca Borchard Luisa Buche Rasmus Groß Leander Müller, and  David Scheer
Article

Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einer der größten Krisen der Nachkriegszeit. Besonders die Industrie, die ein Fünftel zur deutschen Wirtschaftsleistung beiträgt, steht vor tiefgreifenden strukturellen Herausforderungen. Welche Maßnahmen sind jetzt notwendig, um den Industriestandort wieder attraktiv, zukunftsfähig und klimaneutral zu gestalten? Klar ist, Deutschland muss sich als Industrienation neu erfinden, um die grüne Transformation zu meistern.

Boston Consulting Group (BCG) und das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) haben sich im Auftrag des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) deshalb mit über 30 Verbänden und Unternehmen zusammengetan und einen Fahrplan aus der Krise entworfen. Das Ergebnis ist die Studie „Transformationspfade für das Industrieland Deutschland – Eckpunkte für eine neue industriepolitische Agenda“, die auf den Studien Klimapfade 1.0 und 2.0 von BCG und dem BDI aufbaut.

Zentrale Erkenntnisse der Studie:

Zur Studie